Dieses Purpurglöckchen ist eine ganz andere Kiste als die bekannten Auslesen. Es ist eine Variante der Wildart die endemisch im US-Bundesstaat Tennessee vorkommt. Bei uns in den heimischen Gärten überzeugt die Art mit ihren samtig behaarten Laub. Die Blätter sind hellgrün und an den Spitzen ähnlich wie beim Ahorn leicht ausgezogen. Ab Juli erscheinen dann die cremefarbenen fedrigen Blütenstände weit über dem Laubwerk. In der Regel sind die Pflanzen sehr blühfreudig und die hellen Blüten sind äußerst schmuck. Die Pflanzen sind ausgesprochen pflegeleicht und vertragen auch trockenen Schatten, solange noch etwas Sonne an die Pflanzen kommt. Die Stauden sind immergrün und erreichen üppige Ausmaße von 30–40 cm Höhe (ohne Blüten) und mit den Jahren bis zu 60 cm Breite.