Der Herbst-Eisenhut ist eine Prachtstaude und setzt mit seinen tiefblauen Blüten ein Ausrufezeichen in jede Gartenpflanzung. Aconitum carmichaelii ‘Arendsii’ blüht im Herbst von September bis Oktober und wird etwa 130-160 cm hoch. Viel pflegeleichter als Rittersporn, bringt er die so seltene rein blaue Farbe in den Garten, wenn die klassischen Sommerpflanzen bereits verblüht sind. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort. Bei dem Herbst-Eisenhut ‘Arendsii’ handelt es sich um eine alte deutsche Sorte des Gärtners Georg Arends von 1945. Genauso wie das Maiglöckchen und die Eibe, ist diese Pflanze giftig und darf nicht gegessen werden.