Bei dieser Auslese sind die Blütenblätter weit ausgezogen und gleichzeitig breit sowie tief eingeschnitten, dadurch kommt eine eigenartig sternförmige Blütenform zustande. Die Außenseite der Blütenblätter ist rosa meliert. Die Innenseite der Blütenblätter hingegen schneeweiß, wobei die Färbung der Rückseite auch gerne einmal ein wenig durchschimmert. Dadurch, dass die Ränder der Blütenblätter auch ein wenig verdreht sind kommt die Farbe der Rückseite mehr ins Sichtfeld des Betrachters. Kräftige und blühfreudige Sorte, die schnell ansehnliche Pulke bildet. Ideal ist ein im Sommer nicht zu trockener Standort in der Nähe von Gehölzen. Diese Sorte erreicht 25–30 cm Höhe. Die Art zieht im Sommer meist teilweise ein, weshalb man alle Primula sieboldii sehr gut mit anderen spät austreibenden Schattenstauden wie Persicaria, Hosta, Rodgersia und vielen mehr kombinieren kann.