‚Daiminnishiki’ ist eine Siebolds-Primel (Japan-Primel) aus Japan, die man mit „glänzendes Ming Brokat“ übersetzen könnte, also jene kostbaren Stoffe aus dem 17 Jahrhundert bei der Seide mit Goldfäden verwebt wurden. Der Name spielt sicherlich auf die einzelnen roten Streifen an, welche die Blüten ausbilden können. Oft zeigen sich aber auch rein rosa Blüten. Sehr große, flache Blüten in der traditionellen Kirschblütenform. Bei uns eine eher frühe Sorte, was aber auch ihren sonnigen Standort geschuldet sein könnte. Zieht wie alle Sorten nach der Blüte ein, so dass gute Partner andere spät austreibende Stauden des Halbschattens sind. Die Blüten werden auch 20–25 cm Höhe getragen.