Im Deutschen heißt die zweijährige monocarpe Staude Stengelumfassende Gelbdolde, was schon mal einen Hinweis auf die zu erwartende Blütenfarbe gibt. Sie eignet sich ganz wunderbar um am lichten und feuchten Gehölzrand zu verwildern. Die Blüten selbst sind von unscheinbarer Natur, werden aber durch die leuchtend grüngelben und großen Hochblätter gut in Szene gesetzt. Zur Blütezeit im Mai und Juni sehr auffällig. Kurz danach ziehen die Pflanzen bis auf die Samenstände, die im Laufe des Sommers reifen, vollständig ein um im Laufe des Winters erneut zu erscheinen. Häufig sterben Pflanzen nach der Blüte ab, sorgen aber vorher für reichlich Nachkommen. Gute Partner sind Bistorta officinalis, Matteuccia oder auch Euphorbia griffithii. Sonnig bis halbschattig verwenden, es geht unter Laubbäumen auch noch schattiger. 100 – 120 cm hoch.