Eine auffällige weiß-blaue Veilchensorte, die ein kontrastreiches blaues Auge aufweist. Die zweifarbigen großen Blüten sitzen an langen Stielen und öffnen sich ab April. Optimal ist ein nicht zu trockener Standort im Halbschatten. Dort kann man dieses Veilchen auch als zahmen Bodendecker verwenden. Diese spannende Veilchensorte hat herzförmigen Laub und bildet einen dichten Laubteppich von 15–25 cm Höhe. Die Blütezeit ist von April bis Mai. Ursprünglich haben wir diese Sorte unter dem Namen viola cucullata ‘Ploeger’ bekommen mit dem Hinweis, dass sie von Jan Ploeger stammt oder nach ihm benannt wurde. Botanisch betrachtet (Bestimmungsschlüssel) handelt es sich um eine Form von V. cucullata.