Bei Dierama robustum handelt es sich um die größte und vom Habitus kräftigste Art unter den Trichterschwerteln. Die Pflanzen können bei idealen Bedingungen bis zu 200 cm Höhe erreichen. Meist sind es im Garten hier bei uns allerdings nur 150–180 cm Höhe die die langen Blütentriebe erreichen. Die Blütentriebe bilden lange Bögen, an denen die großen hängenden Blütenglocken sitzen. Die Blütenfarbe bei diesen Strain ist oft dunkler, aber es finden sich auch hellere Typen darunter. Wie alle Arten der Gattung braucht auch Dierama robustum einen guten Standort für die Kultur im Garten. Wichtig ist ein sonniger Standort und eine gute Drainage für den Winter. Bei uns haben sich Hochbeete mit einem Substrat mit hohen Bimsanteil bewährt. Auspflanzversuche sollten nur in den wintermilden Gebieten gemacht werden, ansonsten ist eher zur Kultur im Kübel zu raten. Diese prächtige Art wird nur sehr selten angeboten und gedeiht hier seit einigen Jahren im Freiland.