Diese Auslese wurde vom französischen Botaniker und Gartenarchitekten Patrick Blanc in Japan gesammelt. Diese Auslese stammt aus einem Wald in Honshu. Die Pflanzen zeigen insbesondere im Austrieb ein stark glänzendes Blatt. Ab April zeigen sich die neuen Triebe, die sich im Laufe der Entwicklung elegant zur Seite beugen. An den 40–50 cm Trieben sitzen die sehr stark gesägten Blätter. Die Blüten sind sehr klein und grün und sitzen unauffällig in den Blattachseln. Es sind reine Blattschmuckstauden, die durch ihre exotische Ausstrahlung einen gewissen Dschungelflair besitzen. Die Pflanzen bilden Brutbulben, mit denen sie sich vor Ort vermehren können. Der Standort sollte schattig bis halbschattig gewählt werden, bei guter Wasserversorgung. Dann ist Elatostema umbellatum ‘Dents de Kyoto’ eine pflegeleichte Staude .In Japan wird diese Art auch als Gemüse gegessen.